Die deutsche Musikindustrie wird im Herbst ein Internet-Portal namens PhonoLine mit Hunderttausenden von Musiktiteln zum kostenpflichtigen Herunterladen von Songs starten. Das Projekt werde von fast allen deutschen Plattenfirmen unterstützt und mit Hilfe der Deutsche-Telekom-Tochter T-Com aufgebaut, teilte der Bundesverband der Phonographischen Wirtschaft am Donnerstag in Köln mit. «Es ist das erste gemeinsame Angebot der Musikwirtschaft, das umfassend Musik von Majors und Independents auf einer technischen Plattform präsentiert», sagte der Verbandsvorsitzende Gerd Gebhardt auf der Musikmesse Popkomm. Mit der Plattform wollen die Plattenfirmen den illegalen Angeboten im Web nach jahrelangen Verzögerungen nun ein legales Angebot entgegenstellen. Am Rande der am Donnerstag in Köln eröffneten 15. Internationalen Musikmesse war ebenfalls zu erfahren, dass in der Schweiz und in Deutschland im ersten Halbjahr 2003 etwa 15% weniger Tonträger verkauft worden seien als letztes Jahr.
Donnerstag
14.08.2003