Content:

Freitag
27.09.2002

Amerikanische Schallplattenfirmen, darunter Vivendi Universal und EMI, beraten laut US-Presseberichten über eine Milliardenklage gegen den deutschen Bertelsmann-Verlag. So berichtete die «Los Angeles Times», die Anwälte der Musikfirmen hätten neue Gerichtsdokumente erhalten, wonach Bertelsmann weit mehr Kontrolle über die Musiktauschbörse Napster ausgeübt habe, als bisher angenommen. Der deutsche Medien-Konzern hatte Napster mit Millionenkrediten ausgeholfen und erst kürzlich seine Kaufpläne aufgegeben. Von der Napster-Site hatten zu deren Hochblüte Hunderttausende täglich die Songs ihrer Stars heruntergeladen. Die Musikfirmen wollen jetzt Urheberrechtsverletzungen geltend machen. Mehr dazu: Aus für Napster: Personal entlassen