Content:

Donnerstag
29.07.2004

Der rasant wachsende Markt für Plasma-TV- und DVD-Geräte hat dem japanischen Elektronikkonzern Matsushita Electric im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2004/05 eine Verdoppelung des Betriebsgewinns auf 43,46 Mrd. Yen (497 Mio. Franken) eingetragen. Auch der Elektro- und Elektronikkonzern Hitachi hat nach Verlusten im Vorjahr im ersten
Quartal des laufenden Geschäftsjahres 2004/05 dank Plasma-TVs und der Herstellung von Laufwerken für Apple-iPods wieder Gewinne geschrieben. Die
Umsätze konnte Hitachi im Zeitraum April bis Ende Juni 2004 um 8,8 Prozent auf 2,06 Billionen Yen (etwa 15,4 Mrd. Euro) steigern.

Matsushita, der weltweit führende Unterhaltungselektronik-Konzern, hat im Zeitraum April bis Juni den Umsatz um 19,2 Prozent auf 2,10 Billionen Yen (etwa 24 Mrd. Fr.) anheben können. Der Konzern hält bei Plasmafernsehgeräten sowie DVD-Spielern einen von der Konkurrenz derzeit unerreichten Marktanteil von etwa 30 Prozent. Ein Unternehmenssprecher sagte, vor allem vor den Olympischen Spielen ziehe die Nachfrage an. So habe Panasonic in Japan seinen Absatz von Panasonic-Produkten im Juli bis zum vergangenen Mittwoch um 70 Prozent steigern können. Den gleichen Grund für die Rückkehr in die schwarzen Zahlen nannte auch Hitachi.