Content:

Freitag
15.06.2001

Spanische Wissenschaftler hegen Zweifel an der Sicherheit der CD-Roms. Ein Experiment habe gezeigt, dass sich ein Pilz der Art Geotrichum vom Kohlenstoff und dem Stickstoff aus den äusseren Schichten des Kunststoff-Überzugs der Datenträger ernährt. So zerstöre der Pilz auch die Schichten, auf denen Daten gespeichert werden. Das Experiment wurde in Belize bei Temperaturen über 30 Grad und einer Luftfeuchtigkeit von 90% durchgeführt, teilte der Oberste spanische Wissenschaftsrat am Freitag in Madrid mit.