Content:

Sonntag
16.05.2010

Der «Photo Münsingen Award 2010» geht an fünf Thurgauer Fotografinnen. Die Mitglieder des Photoklubs Hinterthurgau wurden während der Eröffnungsfeier der 11. Photo Münsingen für ihre Bilderserie «Multikulturelle Schweiz» mit dem Maximalwert von 30 Punkten ausgezeichnet. Insgesamt 57 Fotoclubs aus dem In- und Ausland hatten versucht, das vorgegebene Motto «Faszinierend» in jeweils drei bis fünf Bildern möglichst facettenreich umzusetzen. Der Berner Korrespondent des Klein Reports berichtet über die Fotoausstellung.

In den preisgekrönten Schwarz-Weiss-Bildern von Silvia Oberhänsli, Maya Heizmann, Nathalie Herren, Vreny Kägi und Gabriela Vetter werden die Gesichter von fünf jungen Menschen den Handschriften der Porträtierten gegenübergestellt. Der Betrachter erfährt dabei, dass die jungen Schweizerinnen und Schweizer indische, chinesische, griechische, thailändische oder ostschweizerische Wurzeln haben. «Die Konfrontation von Bild und Schrift hat uns Jurymitglieder auf Anhieb überzeugt», begründete der Luzerner Profifotograf und Fachbuchautor Martin Zurmühle gegenüber dem Klein Report den Juryentscheid.

«Die Fotografinnen haben das Thema mit einem grossen künstlerischen Anspruch umgesetzt, sich aber trotz des durchdachten Konzepts fotografische Freiheiten gelassen», so das Jurymitglied. Die Bilderserie «Multikulturelle Schweiz» sei eindeutig als Gruppenarbeit zu erkennen. «Die Porträtbilder wurden mit fünf verschiedenen Kameras, einer fünfmal anders eingestellten Schärfe sowie aus fünf leicht verschiedenen Winkeln aufgenommen», analysierte Zurmühle.

Die Siegerbilder sind wie sämtliche weiteren Klubarbeiten noch bis am Sonntagabend an der Photo Münsingen im Schlossgutsaal Münsingen ausgestellt. Die Photo Münsingen ist eine jährlich stattfindende Fotoausstellung von Fotoclubs und Einzelfotografen zu attraktiven und anspruchsvollen Themen. Sie bietet ebenfalls Audio-Visionen, Fotoseminare, Workshops, Vorträge und Führungen mit national und international bekannten Fotografen.