Der Elektronikkonzern Philips tauschte seine Aktienanteile an Seagram in 3,5% Anteile an Vivendi Universal ein, was dem niederländischen Konzern 1,1 Mrd. Euro Gewinn einbrachte. Aus dem Zusammenschluss zwischen der Philips-IT-Tochter Origin und dem französischen Atos erwirtschaftete Philips ebenfalls 1,1 Mrd. Euro. An der neuen Gesellschaft Atos Origin hält Philips 49%. Die 2,2 Mrd. Euro werden im Ergebnis für das vierte Quartal enthalten sein, gab das Elektronikunternehmen am Dienstagabend bekannt.
Mittwoch
13.12.2000