Content:

Freitag
06.09.2002

Der Leipziger Pfarrer Christian Führer und die tunesische Journalistin Sihem Bensedrine erhalten den erstmals vergebenen Johann-Philipp-Palm-Preis für Meinungs- und Pressefreiheit. Sie teilen sich den mit 20 000 Euro dotierten Preis, wie die Palm-Stiftung am Donnerstag im baden-württembergischen Schorndorf mitteilte. Die Auszeichnung wird am 1. Dezember verliehen. Christian Führer ist seit 1980 Pfarrer in der Nikolaikirche in Leipzig, wo er seit 1982 regelmässig Friedensgebete initiierte. Mit seinem Handeln habe er auf viele persönliche Schicksale eingewirkt, hiess es. Die Tunesierin Sihem Bensedrine gründete 1970 in Toulouse die Partei der Progressiven Tunesier, engagierte sich in der Menschenrechtsbewegung und ist Sprecherin des Nationalen Rats für Freiheiten in Tunesien. Wegen angeblicher Diffamierung ihres Landes drohen der Journalistin sechs bis sieben Jahre Gefängnis. Der 1766 in Schorndorf geborene Johann Philipp Palm gilt als Vorbild im Kampf um Meinungs- und Pressefreiheit. 1806 wurde er hingerichtet, weil er eine Napoleon kritische Schrift verlegt hatte.