Content:

Montag
12.11.2012

Peter von Matt (75) wurde am Sonntag in Basel mit dem Schweizer Buchpreis ausgezeichnet. Er erhält den mit 30 000 Franken dotierten Preis für sein Buch «Das Kalb vor der Gotthardpost».

Die Jury würdigte das Werk in der Laudatio als ein Buch, das in herausragender Weise zur Gegenwart der Schweiz spreche. In Analysen von grosser sprachlicher Kraft und gedanklicher Originalität beleuchte Peter von Matt den Zusammenhang zwischen Literatur und Politik. Die weiteren Nominierten für den Buchpreis waren: Sibylle Berg, Ursula Fricker, Thomas Meyer und Alain Claude Sulzer. Sie erhalten für ihre Nomination je 2500 Franken.

Peter von Matt studierte Germanistik, Anglistik und Kunstgeschichte und war danach als Gymnasiallehrer tätig. 1976 übernahm von Matt den Lehrstuhl für Neuere Deutsche Literatur an der Universität Zürich, den er bis 2002 innehatte. Daneben veröffentlichte er Bücher, von denen sich einige zu Bestsellern entwickelten. Darunter sind beispielsweise «Die Intrige. Theorie und Praxis der Hinterlist» aus dem Jahre 2006 sowie «Die Treulosen in der Literatur» von 1989.

Der Schweizer Buchpreis wird jährlich verliehen und verfolgt laut Organisatoren das Ziel, dass Bücher von Schweizer Autorinnen und Autoren in der Öffentlichkeit stärker wahrgenommen werden. Die Trägerschaft besteht aus dem Verein Literatur Basel und dem Schweizer Buchhändler- und Verleger-Verband (SBVV).