An der Generalversammlung der Publisuisse ist Peter Schellenberg zum neuen Verwaltungsrats-Präsidenten der SRG-Vermarktungstocher gewählt worden. Schellenberg löst François Landgraf ab, der altershalber zurücktritt, wie die Publisuisse in einer Mitteilung schreibt. Unter Landgraf, ehemaliger Finanzdirektor der SRG SSR, sei die Publisuisse zu einem dynamischen und marktführenden Dienstleistungsunternehmen geworden. Die von der Publisuisse entwickelte Software für die Auftragsabwicklung (publiplan) und die Spotdistribution (digispot) entsprächen hohen internationalen Standards. Auch Jean-Claude Gisling, VR-Präsident der Fonderie de Moudon Gisling SA und ehemaliger Generaldirektor der Publicitas, tritt altershalber zurück. An der GV vom 21. Juni wurden neu Walter Rüegg, Direktor Schweizer Radio DRS, und Daniel Jorio, Leiter Finanzen & Controlling SRG SSR, in den VR gewählt. Bestätigt wurden: Roger Basler, Compaq AG, Dübendorf, Nico Issenmann, Issenmann Consulting, Zürich, Gilles Marchand, Télévision Suisse Romande, Genf, Paul Nyffeler, Basellandschaftliche Kantonalbank, Liestal, und Remigio Ratti, Radiotelevisione svizzera di lingua italiana RTSI, Lugano.
Freitag
22.06.2001