Content:

Mittwoch
10.09.2014

Medien / Publizistik

Inhalte der MSN-Redaktion

Inhalte der MSN-Redaktion

Mobile first bei Microsoft: Mit der cloudbasierten Plattform MSN können die Nachrichten führender Medien individuell zusammengestellt und unabhängig vom benutzten Gerät abgerufen werden.

Die MSN-Redaktion speisst sich aus den Inhalten von weltweit über 1000 Medienunternehmen, mit denen Microsoft zusammenarbeitet. In der Liste sind die grossen Blätter zu finden wie die «New York Times», der «Guardian» oder «Le Monde». In Deutschland kooperieren unter anderen die «Frankfurter Allgemeine Zeitung», die «Süddeutsche» und «Die Welt» mit dem US-Konzern.

Zu den Kooperationspartnern in der Schweiz zählen die «Neue Zürcher Zeitung», «Bilanz», «Die Handelszeitung», «Tages-Anzeiger», «20 Minuten», «BZ Berner Zeitung», «Der Bund», «Basler Zeitung» und der «Beobachter» sowie andere mehr. Aus diesem Pool definieren die Nutzer ihre individuellen Interessen und werden auf ihrem Notebook, Smartphone und ihren Tablets entsprechend beliefert.

Gruppiert sind die Informationen in den neun Rubriken Sport, News, Unterhaltung, Gesundheit & Fitness, Finanzen, Reisen, Kochen & Genuss, Auto, Wetter und Video. Ergänzt wird der Dienst mit verschiednen Tools für den Alltag wie Aktienportfolio oder Einkaufslisten.

Die Medienhäuser freuts, wenn der weltgrösste Softwarehersteller an ihrer Reichweite arbeitet. «Die riesige Leserschaft von MSN bietet eine enorme Möglichkeit für das Newsnet der Tamedia AG», meint Product Manager Alban Grossenbacher. «Der Grossteil des Online Contents wird über speziell dafür zugeschnittene Apps konsumiert, dies bedeutet, dass der Release des neuen MSN mit der Nutzungsentwicklung einhergeht.»

Der Dienst startet in den nächsten Wochen für Windows, Android und iOS, wie Micorsoft am Montag ankündigte.