Content:

Freitag
28.01.2011

Heute Freitag, am 5. Europäischen Datenschutztag, fällt der Startschuss zu «Netla - Meine Daten gehören mir!». Ziel der Kampagne ist es, Kinder und Jugendliche im Alter von fünf bis 14 Jahren für einen bewussteren Umgang mit persönlichen Daten und Informationen zu sensibilisieren. Der Rat für Persönlichkeitsschutz (RfP), dessen renommierte Mitglieder aus Wissenschaft und Wirtschaft kommen, hat die «Netla»-Kampagne initiiert. Sie steht auch unter der Schirmherrschaft des Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten Hanspeter Thür und wird von der Bundeskanzlei unterstützt, wie aus Bern gemeldet wird.

Die Kampagne wird von namhaften Partnern wie der Beratungsstelle für digitale Medien in Schule und Unterricht der Fachhochschule Nordwestschweiz und der Zürcher Hochschule der Künste (Schwerpunkt Serious Game Design) begleitet. Für die Kinder im Vorschulalter wurde zum Einstieg in die Thematik eine Bildgeschichte entwickelt. Kinder bis zehn Jahre und Jugendliche bis vierzehn Jahre können in einem Fortsetzungs-Comic die Abenteuer von Matteo bzw. jene von Fabi verfolgen.

Die zentrale Plattform der Kampagne ist die Website www.netla.ch. Hier fördern zwei Online-Games für verschiedene Altersgruppen die spielerische Auseinandersetzung mit dem eigenen Verhalten im Internet. Kinder und Jugendliche können Ratschläge und Tipps abrufen, die ihrem Onlineverhalten Rechnung tragen. Mit einem Quiz soll das neue Wissen vertieft werden.