Content:

Mittwoch
24.10.2001

Virtuelle Kommunikation hilft, neue Freunde zu finden. Dies berichtet das Magazin «National Geographic Deutschland». Zu dieser Erkenntnis kommen die Soziologen Bettina Heintz aus Mainz und Christoph Müller aus Zürich. Sie befragten 101 Jugendliche, die täglich mehr als zwei Stunden durch Schweizer Chatrooms surfen. Etwa die hälfte der Befragten haben im Netz neue Freundschaften geschlossen. Ausserdem ist die Angst vor fehlenden sozialen Kontakten der Computer-Kids unbegründet: Zwei von drei Jugendlichen treffen sich auch abseits des Bildschirms mit ihren Freunden aus dem Netz. Internet-Bekanntschaften sind im Vergleich zu traditionell geknüpften Freundschaften «vielfältiger, aber auch lockerer», hiess es in der Pressemitteilung vom Mittwoch weiter.