Es gibt keinen festen Zeitpunkt, auf wann die Basler Zeitung Medien (BZM) aus der Pendlerzeitung «News» aussteigen will. Klar scheint allerdings, dass die «Basler Zeitung» aus dem gemeinsamen Projekt mit «Berner Zeitung» und «Tages-Anzeiger» aussteigen will. Tamedia-Sprecher Christoph Zimmer bestätigte am Freitag gegenüber dem Klein Report Gespräche mit den Baslern. Die BZM ist mit 25 Prozent an der News Print AG beteiligt, die das Blatt im Medienverbund herausgibt.
Vor zwei Wochen hatte die «SonntagsZeitung» gemeldet, die BZM wolle sich von «News» verabschieden. Begründet wurde dies mit finanziellen Überlegungen. «`News` wirft keine satten Gewinne ab», sagte BZM-Sprecher Manuel Staub am Freitag gegenüber dem Klein Report zur Begründung, weshalb das Engagement «überprüft» werde. «Noch ist nichts spruchreif», betonte er und kündigte Informationen für den Herbst an.
Steigt die BZM aus «News» aus, bedeutet dies nicht automatisch das Ende der Pendlerzeitung. «Die Zeitung hat Ziele, und im Lesermarkt sind wir zufrieden», sagte Tamedia-Sprecher Zimmer. Seit der Einstellung der Konkurrenz «.ch» im Mai dieses Jahres habe die Zahl der verteilten Exemplare deutlich zugenommen (letzter Mach-Wert vom März dieses Jahres: 276 000 Leserinnen und Leser). «Derzeit liegt die Remissionsquote unter einem Prozent. Das Konzept ist flexibel, und wenn es so weit kommen sollte, werden Tages-Anzeiger und Espace Media entscheiden, wie es weitergehen kann», sagte er. - So wurde der Ausstiegswunsch bekannt: Grössere Veränderungen bei «News»
Freitag
31.07.2009



