Der Bund dokumentiert die Geschichte der eidgenössischen Räte auf einer neuen Internet-Plattform. Neben zahlreichen politisch herausragenden Ereignissen finden sich auch Episoden zum Geschehen im und ums Parlamentsgebäude, wie die Parlamentsdienste am Montag bekannt gaben. Als Ergänzung zu den Kurztexten über die einzelnen Geschehnisse gibt es Bilder und weiterführende Links sowie teilweise zusätzliche Videoclips. Die drei Rubriken Politik, Gebäude und Geschichte(n) auf der Seite http://www.parlamentsgeschichte.ch
befassen sich beispielsweise mit dem Anfang und Ende der Zauberformel, mit der Rede von Michail Gorbatschow im Nationalratssaal oder mit dem Einzug der ersten Frauen im Bundesparlament.
Montag
06.07.2009



