Content:

Montag
29.09.2003

Frankreichs grösste Fernsehsender sollen zusammen eine französischsprachige CNN-Konkurrenz lancieren. Premierminister Jean-Pierre Raffarin hat grünes Licht für ein Gemeinschaftsprojekt des Privatsenders TF1 mit der öffentlich-rechtlichen France Télévisions gegeben. Das derzeit noch «Chaîne d'information internationale» (CII)
getaufte Vorhaben soll bis Ende 2004 starten und eine französische Sicht der Welt bieten, die nötiger sei denn je zuvor, erklärte Raffarin am Montag in Paris. Erste Einzelheiten sollen am Dienstag vorgelegt werden. Staatschef Jacques Chirac will, dass sich Frankreich verstärkt am «Kampf der Bilder» beteiligt. Die Schaffung eines neuen Senders, der bei geringerem Budget inhaltlich mit der britischen BBC und dem US-Sender CNN konkurrieren können soll, sei eine «legitime Ambition für unser Land». Das private TF1 ist das meistgesehene Programm in Frankreich und betreibt mit LCI bereits einen eigenen Nachrichtensender. France Télévisions betreibt das landesweite Programm France 2 und die regionale Kette France 3.