Mit seinem Rücktritt geht Papst Benedikt XVI. auch auf Twitter offline: Am kommenden Donnerstag werde das Konto des Oberhaupts der katholischen Kirche geschlossen, wie der Sender Radio Vatikan berichtete. Am 12. Dezember wurde das Twitterkonto des Papstes eröffnet. Bisher haben 2,5 Millionen Menschen die veröffentlichten Botschaften des Pontifex Maximus auf Twitter gelesen, auch auf dem englischen Kanal.
Seine Botschaften erschienen auf Deutsch, Italienisch, Spanisch, Französisch, Portugiesisch, Polnisch, Arabisch und Latein. Chinesisch sollte bald die nächste Sprache werden. Ob sein Nachfolger ein eigenes Twitterkonto eröffnet, bleibe ihm überlassen, hiess es aus dem Vatikan weiter. Benedikt XVI. war der erste Papst, der auf Twitter online ging.