Die Papierindustrie profitierte im Jahr 2000 von der guten konjunkturellen Lage. Die Umsätze der Mitgliedfirmen, des Verbandes Schweizerischer Zellstoff-, Papier- und Kartonindustrie (ZPK), seien um 12% auf 2,25 Mrd. Fr. gestiegen. Die Auslieferungen von Papier und Karton erhöhten sich um 1,5% auf 1,78 Mio. Tonnen. Die Nachfrage habe sich sehr gut entwickelt, das Zeitungspapier sei sogar knapp geworden. Auf der Beschaffungseite, beim Zellstoff, Altpapier, Erdöl und Gas, sei es aber zu massiven Preiserhöhungen gekommen. Nach mehreren Jahren des Stellenabbaus sei der Personalbestand bis Ende 2000 um knapp ein Prozent auf 4738 Beschäftigte angestiegen.
Freitag
18.05.2001