Content:

Montag
19.01.2004

Ein Softwarefehler hat am Sonntagabend den Swisscom-Auskunftsdienst 111 lahmgelegt und die Anrufer in die Zeit des analogen Telefonverkehrs zurückgeführt. Weil die Rufnummernansage nicht verfügbar war, kam es schweizweit zu langen Wartezeiten. Wie Swisscom-Sprecher Sepp Frey am Montag gegenüber der Nachrichtenagentur sda sagte, mussten Telefonistinnen und Telefonisten des Auskunftsdienstes den Kunden die angefragten Nummern mündlich durchgeben. Die Panne konnte erst in der Nacht auf Montag behoben werden. Kurz nach 17 Uhr stieg die automatische Nummernansage wegen eines Server-Fehlers aus. Dadurch verzögerte sich laut Frey die Bearbeitung, was zu teilweise langen Wartezeiten führte. Die Panne ereignete sich aber in einer Zeit mit wenigen Anfragen: Einige Hundert Anrufer mussten sich in Geduld üben, bis die Störung gegen einUhr morgens behoben war. «Am Morgen wäre es zu einer Katastrophe gekommen», ergänzte Frey.