Content:

Montag
18.08.2003

Der grösste Hersteller von Taschen-Computern, Palm, will sich in palmOne umtaufen. Hintergrund ist die geplante Verselbständigung der Betriebssoftware-Sparte PalmSource. Das Unternehmen setzte im 2. Quartal 2003 rund 943 000 Geräte ab, was einer Steigerung um 15,3% gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht. Das geht aus den Angaben der US-Marktforschungsagentur Gartner vom Montag hervor. Der Gesamtmarkt für Taschencomputer ging dagegen im 2. Quartal um 7,3% auf 2,48 Mio. verkaufte Geräte zurück. Im vergangenen Juni hatte der Marktführer Palm den kleineren Konkurrenten Handspring übernommen.