Der Schweizerische Marketing Club SMC hat Otto Ineichen, Inhaber und VR-Präsident von «Otto`s», an seiner ausserordentlichen Generalversammlung im Swissôtel in Zürich zum neuen Präsidenten gewählt und den Zentralvorstand neu bestimmt. Damit hiessen die SMC-Mitglieder auch eine neue Führungsstruktur des Verbandes gut, die eine klare Aufgabentrennung zwischen Vorstand, Kommissionen und Geschäftsleitung vorsieht und eine grössere Effizienz ermöglichen soll. «Die neue Führungsstruktur des SMC wird einfacher sein, mit einem kleineren Zentralvorstand arbeiten und den Kommissionen klar umschriebene Aufgaben zuweisen», schreibt der SMC in einem Communiqué vom Wochenende. Der Schweizerische Marketing Club werde in Zukunft die Interessen seiner über 2500 Mitglieder noch besser wahrnehmen können und attraktivere Angebote für diese schaffen.
Der neue Präsident verkörpert einen eigenständigen Stil, hat grosse Wirtschaftserfahrung und will sich für den SMC und das Marketing in der Schweiz engagieren. Der SMC ist einer der bedeutendsten Berufsverbände und fördert den dritten Bildungsweg aktiv, unter anderem mit der Durchführung der Berufsprüfungen von jährlich 2000 bis 3000 Marketingplanern, Verkaufskoordinatoren und Verkaufsleitern. Gerade diese fachlichen Qualifikationen werden bei kleinen und mittleren Unternehmen dringend gebraucht, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Wörtlich sagte Ineichen: «Der Werkplatz Schweiz kann in Zukunft nur bestehen, wenn er nicht von Akademikern allein, sondern auch von vielen qualifizierten Fachleuten getragen wird. Die Breite der Ausbildung kann dank dem dritten Bildungsweg effizient und für die Gesellschaft kostengünstig durchgeführt werden. Dies sichert den Praxisbezug in den mittleren und oberen Kaderstufen der Schweizer KMU nachhaltig.»
Die an der ausserordentlichen Generalversammlung anwesenden SMC-Mitglieder bestätigten Claude Otz, der sich im Zentralvorstand künftig für Club-Dienstleistungen engagieren wird. Bestätigt wurden weiter Dr. Peter Petrin, zuständig für das Ressort Bildung, und Marzio Proietti, zuständig für Finanzen. Neu in den Zentralvorstand wurde Walter Stampfli, CEO der Collano AG, gewählt, der sich mit dem Ressort Kommunikation und Events befassen wird. Ebenfalls angenommen wurde das überarbeitete Budget, das dem Zentralvorstand und der Geschäftleitung erlauben wird, ihr aktives Engagement für die SMC-Mitglieder, die Aus- und Weiterbildung sowie die Förderung des Marketings in der Schweiz zu verfolgen.
Sonntag
02.03.2003