«Wir bekennen uns zum GAV und halten ihn ein», betonte «St.-Galler-Tagblatt»-Direktor Hans-Peter Klauser an der Mitgliederversammlung des Ostschweizer Vereins der Journalistinnen und Journalisten (OVJ) in Altstätten SG. Er sprach sich dafür aus, den Gesamtarbeitsvertrag (GAV) im Sinne einer guten Sozialpartnerschaft in zwei Jahren zu erneuern. Für Daniel Waser, Zentralsekretär des Schweizerischen Verbandes der Journalistinnen und Journalisten (SVJ), ist ein GAV zwischen Verlegern und Journalisten deshalb wichtig, weil die Schweiz «das schwächste Arbeitsrecht in Europa» habe. Die zunehmende Mehrfachverwertung journalistischer Arbeiten verlange nach einem besseren Urheberrecht. Zur Monopolsituation der «Tagblatt»-Gruppe in der Ostschweiz erklärte Klauser, dass die bei den Zusammenschlüssen verlorenen Stellen inzwischen beim «Tagblatt» wieder geschaffen wurden. Auch in der jetzigen angespannten wirtschaftlichen Situation sei auf den Redaktionen kein Personalabbau geplant. Dem OVJ gehören 470 Berufsjournalisten aus den sechs Ostschweizer Kantonen an.
Montag
22.04.2002