Content:

Sonntag
04.04.2010

Nicht nur Osterhasen pinseln dieser Tage. Nachdem Ringier seinen Newsroom der Blick-Gruppe Anfang März in Betrieb genommen hat, liess sich das Verlagshaus bereits von einem Experten bebauchpinseln: «Sie kennen mich als kritischen Menschen - aber ich muss sagen, ich bin beeindruckt von dem, was ich hier heute in Zürich angetroffen habe», liess sich Dietmar Schantin am Donnerstag auf dem Ringier-Intranet zitieren. In einem Interview lobte der Executive Director des internationalen Presseverbandes WAN-Ifra die neue Redaktionsstruktur in den höchsten Tönen.

Der Newsroom sei nicht einfach nur schön, auch punkto Layout sei er praktikabel. Die Meeting-Struktur scheine zu funktionieren, die Leute machten einen motivierten und sehr leistungsbereiten Eindruck, die Stimmung erachte er als gut.

Ein richtiges Ostergeschenkli für die Ringier-Mitarbeiter! Doch der Meister weiss auch, was man besser machen sollte: «Der Vorbereitungsgrad der Ressorts für die Meetings erscheint mir noch unterschiedlich gut. Es wird auch noch zu wenig über Umfänge, Deadlines, Multimedia Storytelling und zum Beispiel die Einbettung von Feedback und Einbindung der Geschichten in Social Media diskutiert. Auch das Planungstool sollte unbedingt noch besser genutzt werden. Es würde vieles vereinfachen.»

Als Tipp rät Dietmar Schantin dem Ringier-Haus ein massgeschneidertes Mitarbeiter-Entwicklungsprogramm, um die Fähigkeiten der Mitarbeiter schnellstmöglich an die geänderten und höheren Anforderungen anzupassen.