Filmemacher aus 55 Ländern machen sich auf die Jagd nach dem goldenen Männlein namens Oscar. Damit weist die Kategorie «Bester nicht-englischsprachiger Film» einen absoluten Rekord auf. Letztes Jahr waren es nämlich «nur» 54 Länder, die ihre Filmbeiträge nach Hollywood geschickt haben. Am 27. Januar will die Academy of Motion Picture Arts and Sciences bekannt geben, welche Filme - jeweils fünf in den Hauptkategorien - in die Endrunde gelangen. Die Oscar-Trophäen werden dann am 29. Februar in Hollywood vergeben.
Dienstag
21.10.2003