Content:

Dienstag
11.08.2009

Der Film, mit dem die Schweiz im kommenden Februar den Filmpreis Oscar für den besten nichtamerikanischen Streifen gewinnen will, soll dieses Jahr zum ersten Mal in einem offenen Verfahren erkürt werden. Die jurassische Gemeinde Delémont hat sich als Schauplatz zur Verfügung gestellt und gibt dem Publikum vom 15. bis 19. September die Möglichkeit, die insgesamt neun Kandidatenfilme zu sehen. Dies gaben die Vertreterinnen und Vertreter von Delémont zusammen mit Repräsentanten des Bundesamts für Kultur (BAK) am Dienstag in Locarno bekannt. Die Bewertung übernimmt eine vom BAK eingesetzte Jury aus unabhängigen Experten; auch das Publikum erhält eine beratende Stimme.

Im Dezember 2008 organisierte Pierre Kohler, neuer Stadtpräsident von Delémont und ehemaliger jurassischer Regierungsrat sowie Nationalrat, eine erste Begegnung zwischen einigen Schweizer Produzenten und den jurassischen Behörden. Er möchte mit diesem Projekt ab 2009 dem Schweizer Film mehr Aufmerksamkeit verschaffen, indem er der Bevölkerung von Delémont und dem Kanton Jura eine Festwoche rund um die besten Schweizer Produktionen bietet. Das Bundesamt für Kultur beziehungsweise dessen Sektion Film ist Partner dieser Veranstaltung und begrüsst diese Initiative zur Sensibilisierung des jurassischen und nordwestschweizerischen Publikums von Biel bis Basel, die den Austausch zwischen dem Publikum und den Schweizer Filmschaffenden fördert.