Content:

Freitag
14.06.2013

Nutzniesser der Spionage-Affäre um das US-Überwachungsprogramm Prism ist George Orwells 1949 erschienener Roman «1984». Wie der britische «Telegraph» berichtete, sind die US-Verkäufe des Buches bei Amazon um 5771 Prozent gestiegen, wobei es eine Edition sogar unter Amazons Top-100-Bestseller geschafft habe.

Wie die Zeitung mutmasst, führen die zahlreichen medialen Vergleiche zwischen Orwells Roman und dem durch Whistleblower Edward Snowden ausgelösten Skandal um ein Internet-Überwachungsprogramm zu dem massiven Anstieg der Verkäufe. So hätte sich etwa ein bekannter Blogger des «New Yorker`s» in seiner Kolumne gefragt, ob wir eigentlich im Jahr 1984 leben würden.