Sechs TV- und acht Radioprogramme sind mit dem europäischen Civis Medienpreis für Integration und kulturelle Vielfalt ausgezeichnet worden. Das ORF gewann den mit 3000 Euro dotierten Preis gleich zweimal in den Kategorien Unterhaltung und Information.
Je einmal ausgezeichnet wurden Programme von BNT aus Bulgarien in der Kategorie Magazine, KRO-NCRV aus der Niederlande in der Kategorie Junger Civis Medienpreis, HR aus Deutschland in der Kategorie Information Deutschland, ZDF/Arte aus Deutschland in der Kategorie Unterhaltung Deutschland, SWR aus Deutschland in der Kategorie lange Programme Hörfunk, und SRF aus der Schweiz in der Kategorie kurze Programme Hörfunk für einen Beitrag im «Echo der Zeit».
Der Civis Preis für Online Medien ging an die Videoplattform everydayrebellion.net aus Österreich, die über gewaltlosen Protest und zivilen Ungehorsam weltweit berichtet. Der 2014 erstmals vergebene Civis Kinopreis erhielt die Schulkomödie «Fack ju Göthe» aus Deutschland.
Die Preisverleihung des Civis Medienpreises fand am Donnerstagabend im Auswärtigen Amt in Berlin statt.
Mit dem Civis Medienpreis werden seit 27 Jahren Programmbeiträge ausgezeichnet, die das friedliche Zusammenleben von Menschen unterschiedlicher nationaler, ethnischer, religiöser oder kultureller Herkunft fördern. Der Preis wird von der Arbeitsgemeinschaft der Landesrundfunkanstalten der ARD in Deutschland, vertreten durch den WDR, gemeinsam mit der Freudenberg Stiftung ausgeschrieben.