Am Samstag, 8. Januar, wird aus ORF 1 nunmehr ORF eins. Der österreichische Fernsehsender teilte am Dienstag mit, dass die Umbenennung nicht nur ein neues Logo zur Folge hat, sondern einen gänzlich neuen optischen Auftritt auf allen Ebenen. Kreiert wurden ein neues Logo, eine neue Logoanimation inklusive Audiologo, eine neue optische Einbettung für Programm und Werbung sowie eine neue Bildsprache der ORF-Programm-Promotiontrailer. Ausserdem wird den einzelnen Programmgenres jeweils eine eigene Farbgebung zugeordnet, ein vertikaler Navigationsbalken als zentrales On-Air-Element erleichtert den Zuseherinnen und Zusehern in Zukunft die Orientierung. Zudem komplettieren TV-Spots mit 22 ORF-eins-Stars das aufgefrischte Gesamtdesign von ORF eins.
Aus dem bisher grünen Jelly mit der Ziffer eins wird ein kombinierter Schriftzug aus dem roten ORF-Ziegel mit einer angeschlossenen petrolfarbigen, ausgeschriebenen «eins». Zudem wechselt das Logo auch seinen Platz und ist statt im rechten oberen Bildschirmeck künftig links oben platziert.
Die Umgestaltung von ORF 1 in ORF eins umfasst ausserdem die grafischen Farbcodes, das Audiologo, dessen Dreiklang im gesprochenen Sendernamen «eins» mündet, die Logoanimation, die Werbeunterbrecher sowie das gesamte Designpaket für die Programmpromotion sowie die Marketingaktivitäten. Ebenso wurde ein ORF-eins-Kampagnen-Motto mit dem Titel «ORF eins für mich» entwickelt.
Mehr dazu unter: www.kleinreport.ch/news/orf-1-ueberarbeitet-visuellen-auftritt-62947.html




