Der österreichische Fernsehsender ORF 1 überarbeitet das Design. Ab dem 8. Januar des nächsten Jahres tritt der Sender - neu mit dem Namenszug «ORF eins» statt «ORF 1» - mit einem neuen Logo, einer neuen optischen Einbettung für Programme und Werbung und mit neuen Programm-Promotionstrailern auf. Auch der Sender aus dem Nachbarland setzt künftig auf Promis und wird mit «TV-Spots mit 22 ORF-eins-Stars» das Gesamtdesign von ORF auffrischen.
Die verschiedenen Genres will ORF künftig im Design farblich voneinander abgrenzen. «Mit klarem Branding von Sende-Genres (Serien, Blockbuster, Dokus, Reportagen) und Wochentagen werden für die Zuseherinnen und Zuseher mehr Orientierungspunkte als bisher gesetzt», teilte das Unternehmen mit. Das neue Design wird sich auch in den Printprodukten und den Plakaten wiederfinden. «Typografie und Design von ORF 1 kommen nun wesentlich internationaler und urbaner daher», sagte Michael Hajek, ORF-Artdirector.
Eine interne Arbeitsgruppe des ORF aus dem Frühjahr und Sommer 2010 empfahl, die Markenauftritte der beiden ORF-Sender differenzierter zu positionieren. Im Sommer war dann die Artdirection des ORF damit beauftragt worden, den Auftritt von ORF 1 zu überarbeiten. Die Design-Entwürfe stammen von der Agentur DEMX, Identities und Claim sind von der Agentur United Senses.




