Content:

Dienstag
09.02.2010

Die internationale Industrie- und Handelsgruppe Orell Füssli AG hat im Geschäftsjahr 2009 einen Umsatz von 306 Millionen Franken (-17 Prozent) und einen Reingewinn von 15 Millionen Franken erzielt. Dabei verzeichneten das Industriegeschäft und der Sicherheitsdruck den grössten Rückgang zum Vorjahr. Orell Füssli wird die detaillierten Zahlen der Jahresrechnung 2009 am 8. April 2010 publizieren, wie das Unternehmen am Dienstag in Zürich mitteilt. Die Anzahl der Mitarbeitenden verringerte sich um 7 Prozent.

Bei allen Divisionen des Orell-Füssli-Portfolios lagen die Ergebnisse unter den Vorjahreswerten. Nachdem in der ersten Jahreshälfte 2009 das Maschinenbaugeschäft der Division Atlantic Zeiser einen herben Rückschlag hinnehmen musste, hat sich im zweiten Semester der Geschäftsgang auf tiefem Niveau stabilisiert. Umsatz und Gewinn der Division Orell Füssli Sicherheitsdruck liegen wie erwartet deutlich unter den Vorjahreswerten, weil lieferantenbedingte Verzögerungen den Aufschub von gewichtigen Banknotenaufträgen verursachten. Der Geschäftsgang der Division Orell Füssli Buchhandel ist geprägt durch eine insgesamt gehaltene Umsatzentwicklung und durch hohe Anlaufkosten der vor rund einem Jahr eröffneten Filialen. Die Orell-Füssli-Verlagsgeschäfte konnten das Vorjahresergebnis nicht halten.