Content:

Donnerstag
01.10.2009

Das Buchhandelsunternehmen Orell Füssli hat für das laufende Jahr eine Gewinnwarnung herausgegeben: Der Reingewinn werde 2009 auf 15 Millionen Franken sinken. Vor allem der Bereich Banknotendruck bereitet dem Unternehmen Sorgen. Hier habe es im laufenden Jahr bedeutende Ausfälle beim Umsatz gegeben, teilte die Orell Füssli Holding AG am Donnerstagmorgen mit.

Wegen des schwachen internationalen Investitionsgütermarktes und einer anhaltenden Zurückhaltung im Schweizer Buchhandel komme es bei allen Divisionen von Orell Füssli zu Ertragseinbussen. Im Bereich Produktion von Banknoten verzögerten entwicklungstechnische Probleme bei Lieferanten die Bereitstellung von Sicherheitselementen, schreibt Orell Füssli dazu.

Im ersten Halbjahr sank der Gruppenumsatz um 20,7 Prozent auf 137,9 Millionen Franken. Der Gewinn brach auf 800 000 Franken ein, was einem Rückgang um 92,5 Prozent entspricht. Der Umsatzrückgang und die Lieferantenprobleme waren schon bei der Präsentation der Halbjahreszahlen von Orell Füssli ersichtlich.

Nach eigenen Angaben fokussiert das börsenkotierte Unternehmen «auf die Kerngeschäfte Banknoten- und Sicherheitsdruck, Industriesysteme zur Individualisierung von Wertdokumenten und Markenprodukten sowie den Buchhandel». Orell Füssli erzielte mit 1100 Mitarbeitenden in zehn Ländern einen Umsatz von 370 Millionen Franken.