Content:

Mittwoch
12.02.2003

Das Personal des Mobiltelefon-Anbieters Orange verlangt einen Aufschub der am 31. Januar angekündigten Umstrukturierungsmassnahmen. Die Angestellten verlangen «richtige» Verhandlungen und drohen mit Streik, sollten ihre Forderungen nicht erfüllt werden. Nach einer Personalversammlung am Dienstagabend hätten gegen 300 Orange-Angestellte eine Resolution verabschiedet, die den geplanten Abbau von 200 Stellen verurteilt, sagte Alain Carrupt, Vize-Präsident der Gewerkschaft Kommunikation, am Mittwoch. In der Resolution verlange das Personal eine «beträchtliche Verringerung» des Stellenabbaus. Die Orange-Angestellten kritisierten zudem das forcierte Tempo, in welchem die Geschäftsleitung die Umstrukturierung durchführen wolle. Auch der vorgeschlagene Sozialplan sei «sehr ungenügend», sagte Carrupt. Ein neues Treffen sei für den nächsten Montag angesagt worden.