Im ersten Halbjahr 2012 legte Orange Schweiz zu: Im Vergleich zur Vorjahresperiode stieg der Umsatz um 4,8 Prozent auf 623 Millionen Franken. Der operative Umsatz nahm auf 583 Millionen Franken (+5,4 Prozent) zu und fiel mit 30 Millionen Franken höher aus als in der Vorjahresperiode. Der Umsatzanteil der mobilen Datendienste habe mit 35 Prozent «einen neuen Höchststand», teilte Orange Schweiz am Mittwoch mit.
Das nach wie vor boomende Geschäft mit den mobilen Datendiensten trage einen wesentlichen Teil zum Umsatz pro Kunde und Monat von 4,3 Prozent bei. Der Umsatzanteil der Datendienste betrug per Ende Juni dieses Jahres über 35 Prozent.
Seit dem 30. Juni 2011 gewann Orange Schweiz 84 000 neue Kunden dazu. Das entspricht einem Plus von 5,4 Prozent. Per Ende Juni betrug die Kundenzahl 1 649 000. Orange steigerte den Anteil der Abokunden von 62 Prozent auf neu 62,7 Prozent.
Der bereinigte Ebitda betrug im ersten Halbjahr 2012 180 Millionen Franken und lag damit um 20 Prozent höher als der Vorjahreswert von 150 Millionen Franken.
Zurzeit plant Orange den Start der Pilotphase mit der vierten Mobilfunkgeneration 4G. Diese soll noch in diesem Jahr beginnen. Orange investiere über 700 Millionen Franken in die Modernisierung und den Ausbau ihres Mobilfunknetzes mit neuesten Technologien.