Content:

Dienstag
25.02.2003

Die Angestellten des Telekom-Anbieters Orange haben am Dienstag am Standort Bussigny ihre Arbeit nach einem sechstägigen Streik wieder aufgenommen. Das Personal protestiert seit Tagen gegen den vom Unternehmen angekündigten Stellenabbau. «Alle Angestellten sind wieder an der Arbeit», sagte Liliane Hildenbrand von der Gewerkschaft Kommunikation am Dienstag. Am Donnerstag werde an einer Betriebsversammlung entschieden, ob der Streik fortgesetzt werde.

Rund 200 Angestellte von Orange hatten am Montag in Biel für die Einhaltung der arbeitsrechtlichen Bestimmungen im Fernmeldegesetz demonstriert. Laut Gewerkschaft sollte das BAKOM Orange zwingen, die gleichen Arbeitsbedingungen anzubieten wie die Swisscom. Orange plant den Abbau von rund 200 Arbeitsplätzen in den Kantonen Waadt, Zürich, Bern und Tessin. 185 Arbeitsplätze sollen von Bussigny nach Biel verlegt werden, 21 von Zürich nach Biel. - Alles zum Orange-Streik im Archiv