Content:

Mittwoch
17.09.2003

Die Orange Communications SA, Lausanne, erzielte im ersten Halbjahr 2003 ein Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen von 120 (33) Mio. Franken. Damit konnte das operative Ergebnis (EBITDA) im Vergleich zur Vorjahresperiode um 264% gesteigert werden. Die Anzahl Kunden ist erstmals über 1 Million gestiegen und liegt per Ende Juni 2003 bei 1 003 000 (+14,6%), wie Orange am Mittwoch mitteilte. Der Gesamtumsatz des Unternehmens belief sich im ersten Halbjahr auf 573 (474) Mio. Franken, was einer Steigerung um 20,9% entspricht. Der durchschnittliche Monatsumsatz pro Kunde konnte - im Gegensatz zum Branchentrend - mit 89 Franken sogar leicht gesteigert werden.

«Wir haben in der Schweiz von Anfang an auf Qualität gesetzt. Das hat zu einem hohen Zufriedenheitsgrad bei unseren Kundinnen und Kunden geführt», sagte Andreas S. Wetter, CEO Orange Communications SA, am Mittwoch. «Wir werden diese Strategie weiterführen, unser Netzwerk weiter ausbauen sowie innovative Angebote und Services lancieren.» Orange rechnet auch für das zweite Halbjahr 2003 mit einem weiteren Anstieg des Umsatzes pro Kunde und mit einer erneuten Zunahme der Anzahl Kunden, sowohl im Privat- als auch im Geschäftskundensegment.