Der Mobilfunkanbieter Orange erwartet schon für 2003/2004 eine Verbesserung seiner angepeilten Ertrags-Quoten und nicht erst wie bisher geplant für 2005. Dies teilte der Vizechef der France-Télécom-Tochter, Graham Howe, am Dienstag an der Orange-Hauptversammlung in Paris mit. Laut Howe will Orange ab 2003/2004 in Frankreich einen Ertrag vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (Ebitda) von 40% des Umsatzes erwirtschaften. In Grossbritannien sollen es ab dann 35% sein. Der Schuldenberg solle zudem «Ende 2003, Anfang 2004» noch 10 Mrd. Euro betragen. Zuvor hatte Orange um diesen Zeitpunkt herum mit Schulden in Höhe von 15 Mrd. Euro gerechnet.
Dienstag
28.05.2002