Nach Swisscom-Chef Jens Alder blickt nun auch Orange-Generaldirektor Andreas Wetter an der Telekommunikationsmesse Telecom 2003 in Genf positiv in die Zukunft. Der Mobiltelefonie-Anbieter erwartet für das zweite Halbjahr einen höheren Umsatz. Wichtiger Wachstumsmotor wird die Datenübertragung über das Mobilfunknetz sein. «Die Unternehmensleitung kann die Zukunft mit Optimismus angehen und auf ein sehr erfreuliches Jahresergebnis 2003 hoffen», sagte Wetter, Generaldirektor der France-Télécom-Tochter Orange Schweiz. Wetter rechnet auch mit einem höheren Umsatz pro Kunde. Erklärtes Ziel von Orange ist es, bis 2005 etwa 25% des Umsatzes mit der mobilen Datenübermittlung zu verdienen. Im ersten Semester belief sich der Gesamtumsatz auf 573 Mio. Franken, was einer Zunahme um 20,9% gegenüber dem ersten Halbjahr 2002 entspricht. In den ersten sechs Monaten 2003 lag der durchschnittliche Umsatz pro Nutzer (ARPU) bei 89 Franken (zum Vergleich: Bei der Swisscom lag dieser Wert bei 80 Franken). Siehe auch: Swisscom-Chef Alder: Branche wieder auf Wachstumskurs
Mittwoch
15.10.2003