Content:

Montag
06.11.2000

Für das Mobilfunkunternehmen «Orange» ist die Ersteigerung einer UMTS-Lizenz von fundamentaler Bedeutung. Die Überlebenschance des Unternehmens wird ohne den Erhalt einer UMTS-Lizenz ab 2003 als sehr gering eingeschätzt, schreibt das Unternehmen. «Orange» kann jedoch auf die Schützenhilfe der France Telecom zählen. Diese hält über das britische Mutterhaus 42,5% an der Lausanner Firma. Sollte «Orange» eine Lizenz erhalten, müssten 300 neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gesucht werden.