Content:

Mittwoch
21.03.2001

Oracle will zur Kosteneinsparung weltweit bis zu 866 Stellen streichen. Der zweitgrösste Softwarehersteller der Welt beschäftigt derzeit 43 000 Mitarbeiter. Mit dem Stellenabbau begibt sich das Softwareunternehmen in die Reihe anderer Hochtechnologiefirmen im Silicon Valley wie Intel oder Cisco Systems, die ebenfalls Stellenstreichungen angekündigt haben. «Basierend auf den gegenwärtigen Geschäftsbedingungen geht das Unternehmen davon aus, die weltweite Belegschaft u.a. durch den natürlichen Abgang von Arbeitskräften um ein bis zwei Prozent zu verringern», sagte eine Oracle-Sprecherin am Dienstagabend.