Die italienische Finanzpolizei Guardia di Finanza hat einen Internet-Ring von Raubkopierern ausgehoben, der mit seinen illegalen Praktiken jährlich über 150 Millionen Schweizer Franken erbeutet hatte. Bei der Aktion, die mit technischer Unterstützung der BSA und der Federation Against Music Piracy durchgeführt wurde, beschlagnahmten die «Green Berets» der Einsatztruppe «Compagnia di Pronto Impiego» Raubkopien im Wert von 181 Millionen Schweizer Franken, wie es in einer Pressemitteilung von Montag hiess. Darunter befanden sich Programme zahlreicher BSA-Mitglieder, Musik-CDs und DVDs aktueller Kinofilme. Die kriminelle Gruppe verkaufte über Webseiten und per E-Mail illegale Kopien der BSA-Mitglieder Adobe, Apple, Autodesk, Macromedia, Microsoft und Symantec. Auch Musik-CDs, etwa von Madonna und Robbie Williams, und DVDs aktueller Filme wie «Gangs of New York» fanden sich im Sortiment. Der Versand an die Kunden geschah per Post. Laut der aktuellen IPR-Statistik hat Italien mit 47 Prozent den zweithöchsten Anteil raubkopierter Software im Businessbereich Westeuropas.
Montag
16.06.2003