Content:

Montag
01.11.2010

Das Betriebssystem Android der Open Headset Alliance (OHA) hat im US-Markt mit einem Anteil von 44 Prozent die Spitze erobert, teilte das britische Marktforschungsunternehmen Canalys mit. Weltweit liegt - mit einem 33-Prozent-Anteil am Verkauf von Smartphones - immer noch Nokia mit dem Betriebssystem Symbian vorne, aber die auf Android basierenden Modelle machen mittlerweile auch weltweit bereits einen Viertel des Gesamtvolumens aus. Damit übertrifft das Android die Erwartungen von Gartner Research, das für das Jahr 2011 einen Marktanteil von knapp 23 Prozent erwartete.

Ebenfalls gut abgeschnitten hat Apple, das mit einem Marktanteil von 26 Prozent die Führung im US-Markt übernommen hat. Apple überholte damit in den USA Research in Motion (RIM), den Hersteller des Blackberry OS. Apple hat nach Angaben von Canalys weltweit einen Marktanteil von 17 Prozent, RIM kommt auf 15 Prozent.

Das grösste Wachstum im vergangenen Jahr erzielte - wie von Experten erwartet - das Android-Betriebssystem. Im dritten Quartal 2009 waren erst 1-4 Millionen Android-Smartphones auf dem Markt. Im dritten Quartal dieses Jahres sind es bereits über 20 Millionen, was einem Wachstum um rund 1300 Prozent entspricht. Experten gehen davon aus, dass das Android in absehbarer Zeit das Betriebssystem Symbian von der Spitze verdrängen wird.