Content:

Mittwoch
23.01.2002

Das ausgehende 2001 bescherte den deutschen Internet-Vermarktern ein schönes Finale: Der Monat Dezember schloss mit einem Spitzenwert von 23 Mio. Euro. Im August gaben die Unternehmen hingegen nur 15,1 Mio. Euro für Web-Werbung aus. Gemäss einer Hochrechnung der AC Nielsen Werbeforschung haben die grössten deutschen Internet-Vermarkter brutto 211,6 Mio. Euro im Jahr 2001 eingenommen, was etwa 70 bis 80% des Marktes entspricht. Die Netto-Einnahmen dürfte einiges unter diesem Betrag liegen, da das letzte Jahr von Rabatten und einem enormen Preiszerfall geprägt war. Am meisten geworben haben die Bereiche Medien und Ausbildungsunternehmen, gefolgt von Dienstleistern, Handels- und Versandhäuser, Telekommunikation, Banken, Computerfirmen, Verkehrsmittelwerbung, Tourismus und sonstigen Finanzunternehmen.