Content:

Donnerstag
18.02.2010

Der Schweizer Online-Werbemarkt betrug im Jahr 2009 über 350 Millionen Franken. Ein grosses Wachstum verzeichneten vor allem die Werbeformen Display und Suchmaschinenwerbung, wie Media Focus im Semester-Report am Donnerstag in Zürich bekannt gibt. Der gesamte Online-Marktumsatz erhöhte sich von 2008 auf 2009 um annähernd 20 Prozent. «Dies ist angesichts der marktwirtschaftlichen Lage generell und der Entwicklung der Werbewirtschaft im Speziellen ein sehr gutes Ergebnis. Für das Jahr 2010 geht das Expertengremium von einem vergleichbaren Wachstum aus. Wiederum ist bei der Display- und Suchmaschinenwerbung mit dem grössten Wachstum zu rechnen.» Dies der Kommentar der Werbestatistiker von Media Focus.

Der Anteil von Online im Jahr 2009 wurde auf Basis der Werbeformen Display, Suchmaschinenwerbung und Affiliate-Marketing berechnet. Zur Aufrechterhaltung der Vergleichbarkeit wurden für diese Betrachtung die Online-Rubriken nicht berücksichtigt, da auch in anderen Mediengruppen keine Rubriken miterfasst werden. Mit Einbezug der oben erwähnten Werbeformen beträgt der Anteil von Online am Gesamtwerbemarkt 5 Prozent und liegt damit höher als der Anteil der Mediengruppen Teletext, Kino, Digitale Werbeflächen und Radio.

Die Branche Finanzen erzielte auch im Jahr 2009 mit 25 Millionen Franken (8,3 Prozent Anteil im Mediamix) den höchsten Bruttowerbedruck in der Mediengruppe Internet (Display). Weiter gehören die Branchen Dienstleistungen (8,1 Prozent Anteil im Mediamix), Telekommunikation (7,6 Prozent) und Verkehrsbetriebe (6,6 Prozent) zu den online-affinen Produktmärkten.

Die Top-5-Branchen nach Bruttowerbedruck machen über 60 Prozent des Gesamtmarktes aus. Nach dem Spitzenreiter Finanzen folgen die Branchen Telekommunikation mit 14,8 Millionen, Dienstleistungen mit 13,29 Millionen, Initiativen & Kampagnen mit 10,74 Millionen und Freizeit, Sport und Tourismus mit 9,87 Millionen Franken.