5,8 Millionen Menschen ab 14 Jahren sind in der Schweiz inzwischen online erreichbar. Die NET-Metrix AG hat am Montag die zweite Ausgabe ihrer «Online-Währungsstudie» zu den Reichweiten und Zielgruppen von 115 Schweizer Webangeboten veröffentlicht.
Im Ranking der «Webangebote» gabs auf den ersten sechs Plätzen gegenüber der ersten Ausgabe des Rankings keine Veränderung: local.ch liegt mit einer Monatsreichweite von 47,5 Prozent auf Rang 1, gefolgt von search.ch mit 43,6 Prozent, 20min.ch (Deutschschweiz) mit 42,0 Prozent und Blick Online mit 38,6 Prozent.
Allerdings fällt auf, dass die Rubrikendienste local.ch mit -1,7 Prozent und search.ch mit -1,5 Prozent beide leicht an Reichweite einbüssten, während die beiden Zeitungsangebote mit +1,0 Prozent (20min.ch) respektive +1,2 Prozent (Blick Online) leicht zulegten.
Diese Diskrepanz in der Entwicklung von Rubriken- und Mediengeschäft wird auch auf den Rängen 5 bis 10 bestätigt. Der Trend ist nicht überwältigend, aber doch fällt auf, dass er sich durch fast die ganzen Top Ten zieht.
Auf Rang 5 folgt srf.ch (37,5%, +0,2%), gefolgt von Bluewin (29,6%, -2,9%), beide auf den gleichen Plätzen wie in der Vorgängerstudie. Auf Rang 7 hat sich um 3 Plätze AutoScout24 (21,1%, +1,2%) vorgearbeitet, als einziges Rubrikangebot in den Top Ten mit Reichweitenzuwachs.
tagesanzeiger.ch (20,7%, +0,3%) machte einen Platz gut und landete auf Rang 8, während die Neue Zürcher Zeitung (19,3%, -0,2%) trotz kleinem Verlust respektive dank schwächerer Konkurrenten zwei Plätze dazugewann. homegate.ch (19,1%, -2,9%) kippte von Rang 8 auf 10.
Bei den Mobile-Sites, also den Webangeboten, die für Tablet oder Smartphone angepasst wurden, ist der Trend noch abgeschwächt spürbar. Im allgemeinen Wachstumstaumel legten hier auch die Rubriken zu, allerdings weniger stark als die Presse.
Da landete 20.min.ch (Deutschschweiz) mit einer Monatsreichweite von 24,6 Prozent auf Rang 1 (+1,2%), gefolgt von Blick Online (21,6%, +2,4%), local.ch (18,3%, +0,7%), search.ch (17,7%, +0,5%) und Tilllate (11,5%, +0,5%). In der Rangfolge der Top Five gab es keine Veränderungen.
Unter Monatsreichweite versteht das Ranking die Anzahl Personen, die ein Webangebot mindestens einmal pro Monat nutzen. Die NET-Metrix AG sammelt Informationen über die Internetnutzung in der Schweiz und in Liechtenstein.