Content:

Donnerstag
26.12.2002

Während das Internet-Banking boomt, werden Versicherungen offenbar weniger gut angenommen. Nach einer Studie des Frankfurter Marktforschungsunternehmens Speedfacts kann sich zwar jeder dritte User vorstellen, eine Versicherung im Web abzuschliessen. Die effektive Abschlussquote liegt jedoch unter 10 Prozent. Die Zahl der Online-Versicherungskunden sei sogar leicht rückläufig. Autoversicherung dominieren mit 53% der im Internet geschlossenen Verträge, gefolgt von der Privathaftpflicht mit 19 und der Hausratversicherung mit 12%. Lebens- oder Krankenversicherungen spielen mit jeweils weniger als 1% praktisch keine Rolle, was möglicherweise an der Beratungsintensität liegt.