Content:

Dienstag
12.08.2003

Nach dem verheerenden Mailausfall vom 23. und 24. Juli 2003 bei Sunrise reagiert das Unternehmen: Auf der Webpage sind neu praktische Anleitungen und Informationen zu einem effizienten und sicheren Umgang mit E-Mails zu finden. Inhaltlich stützt sich das Informationsangebot unter anderem auf direkte Kundenreaktionen im Anschluss an den Mailunterbruch. Von Tipps zur Wahl des geeigneten Mailprogramms, über Empfehlungen zur effizienten und sicheren Mail- und Adressverwaltung bis hin zu Sicherheits- und Abwehrfunktionen gegen Viren oder unerwünschte Werbebotschaften, so genannten Spams, finden Anwender übersichtlich aufbereitete Informationen.

Intern hat sunrise bereits zusätzliche Investitionen von mehreren hundertausend Franken getätigt, um die Sicherheitsarchitektur der eigenen Mailplattformen nochmals zu erhöhen. Eine Kommission klärt zurzeit die genaueren Ursachen, die zur Panne geführt haben, ab. Ergebnisse werden im Verlauf der nächsten Wochen erwartet. Vergleiche auch: Panne bei Sunrise legt E-Mail-Verkehr lahm