Die Deutschen haben an Weihnachten Waren im Wert von 942 Mio. Euro online bestellt. Das ist ein Plus von 63% gegenüber dem Vorjahr. Auch die Zahl der Online-Käufer habe im vergangenen Weihnachtsgeschäft um 43% auf 6,6 Millionen zugenommen, geht aus einer Studie der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) in Nürnberg vom Donnerstag hervor. Im Durchschnitt habe jeder Online-Käufer zwei Einkäufe im Internet getätigt und dabei im Schnitt 75 Euro ausgegeben. Stark gefragt seien Digital- und Videokameras, Unterhaltungselektronik und Heimwerkerartikel gewesen. Bei den Handys habe es einen leichten Rückgang gegeben, nachdem im Jahr zuvor starke Zuwächse erzielt worden seien.
Donnerstag
07.02.2002