Content:

Mittwoch
19.06.2002

Jetzt ist es klar: Der Zusammenschluss von acht Lokalradios unter der Führung von «Hitradio Z» zum «Millionen-Pool» findet unter dem Namen «One-Pool» statt, der am Donnerstag beschlossen werden soll. Das neue Kombi wird laut einem Insider ab 1. Juli angeboten. «Wir wollten gerade unsere Klage absenden, als wir den Brief mit dieser Information von der Gegenpartei erhielten» sagte Christian Stärkle von der zur Tamedia gehörenden Belcom (Radio 24) am Mittwoch zum Klein Report. Laut diesem Brief wollen die Mitglieder des Zusammenschlusses von Radio 32, Radio Argovia, Radio Central, Radio Grischa/Piz, Radio Ri, Radio Sunshine, Radio Top und Hitradio Z den Namen «Millionen-Pool» «in jeder Beziehung respektieren» und auf «eine unverwechselbare andere Bezeichnung» ausweichen. Die Belcom hatte nach der «Millionen-Pool»-Gründung Mitte Mai sogleich darauf hingewiesen, dass sie diese Bezeichnung mit Datum vom 21. Februar 2002 unter der Registernummer 497 934 im Markenregister des Instituts für geistiges Eigentum habe eintragen lassen. Radio 24 ist seinerseits mit Radio Zürisee zum so genannten Power-Pool zusammengeschlossen.

Kompliziert wird die Sache durch die Mitgliedschaft von drei «One-Pool»-Mitgliedern (Argovia, Sunshine und Z) im Pool 2000, aus dem sie an sich bis Ende Jahr nicht austreten können. An der Sitzung vom Donnerstag soll die gütliche Trennung beschlossen werden. Ob und wie sich die in diesem Zusammenschluss verbleibenden Sender (Radio BE1, Canal 3, Radio BeO, Regenbogen und Edelweiss) neu organisieren, blieb am Mittwoch unklar. Mehr dazu: Millionen-Pool: Zoff schon am ersten Tag