Content:

Montag
27.09.2010

Letzte Woche startete die zweite Phase der Kampagne «Media können nur wir». Die Organisation der deutschen Media-Agenturen (OMG) macht derzeit mit Inseraten mit der Aufschrift «Nee, das wird nix. Das können nur wir. Die Medienagenturen.» auf ihre Arbeit aufmerksam. In einer ersten Phase - vor rund zwei Wochen - warben die Agenturen mit grossformatigen Stellenanzeigen, in denen ein fiktives Unternehmen gleich 24 verschiedene Mediastellen ausschrieb. «Wir wollten bestimmte Themen wie das breite Leistungsspektrum heutiger Mediaagenturen oder die Attraktivität der Branche als Arbeitgeber auf die Agenda bringen», sagte Ann-Sophie Altmeier am Freitag gegenüber dem Klein Report, Pressesprecherin der Agentur OMD, welche den Pitch gewann und die Kampagne für die OMG realisierte.

Ziel der Kampagne ist es, auf die veränderten Realitäten der Mediabranche aufmerksam zu machen; mit dem Inserat etwa auf die verschiedenen Anforderungen, welche die Mediajobs heute an Unternehmen und Agenturen stellen. Die neuen Inserate mit der «Nee, das wird nix»-Aufschrift spielen darauf an, dass Mediaplanung eben doch nicht so einfach ist, wie es vielleicht aussieht. Sie nehmen Bezug auf das Stelleninserat, in dem das fiktive Unternehmen ankündigte, selbst eine Mediaagentur für die eigenen Bedürfnisse auf die Beine zu stellen.

Darüber hinaus soll die Kampagne begabten Nachwuchskräften vermitteln, dass die Arbeit in einer Mediaagentur aufregend und vielfältig ist. «Um den Erfolg zu beurteilen, ist es noch zu früh», sagte Altmeier. «Es gelang uns aber, eine Diskussion anzustossen, die von Marktpartnern, Kunden und der Fachpresse intensiv verfolgt wurde. Jetzt gilt es, hier anzuknüpfen.»