Content:

Mittwoch
04.04.2012

Google hat am Dienstag in Paris die weltweite Erweiterung seines Art Project um mehrere Tausend Objekte bekannt gegeben. Das Olympische Museum in Lausanne wird dabei erster Partner des Google Art Project in der Schweiz und zeigt über hundert seiner Ausstellungsstücke ab sofort online.

Das Olympische Museum in der «olympischen Hauptstadt» Lausanne ist mit insgesamt 104 Objekten im Art Project vertreten und bietet ab sofort Kunstliebhabern, aber auch Fans und Freunden der Olympischen Spiele auf der ganzen Welt einen virtuellen Einblick in die über hundertjährige Geschichte der Olympischen Spiele der Neuzeit.

Besondere Highlights des virtuellen Museumsbesuchs sind unter anderem die Skulptur «Der Amerikanische Athlet» von Auguste Rodin oder die Werke der Serie «Olympisches Jahrhundert» - eine Kollektion von Werken 50 berühmter Künstler zur Hundertjahrfeier der Gründung des IOC, unter anderem von Erró, Eduardo Chillida, Robert Combas, Vladimir Velickovic und Sol LeWitt.

Google Art Project, das sind 151 Partner, 40 Länder und 30 000 Objekte. Mit nur wenigen Klicks können Kunstliebhaber nicht nur Gemälde, sondern auch Skulpturen, Strassenkunst und Fotos entdecken. Kreationen aus unterschiedlichsten Kulturen sind vertreten, darunter brasilianische Street Art, islamische dekorative Kunst und antike afrikanische Felszeichnungen.

Beim Art Project wurden im vergangenen Jahr signifikante technische Verbesserungen vorgenommen. Street-View-Bilder werden jetzt detaillierter angezeigt als in der ursprünglichen Version. Nutzer können auf unterschiedliche Weise in den Inhalten stöbern: nach Namen des Künstlers, Kunstwerk, Art des Kunstwerks, Museum, Land, Stadt, Sammlung oder Epoche. Google+ und Video-Hangouts sind in die Website intergriert, sodass Besucher sich ihre ganz persönlichen, spannenden Galerien zusammenstellen können.