Telefónica Deutschland, die Eigentümerin der Produktemarke O2, hat eine Vereinbarung zum Erwerb von E-Plus unterzeichnet. Der Telekommunikationsanbieter, der bei der Fusion entstehen würde, soll 43 Millionen Kunden bedienen und hätte auf Basis der Jahresergebnisse von 2012 einen gemeinsamen Umsatz von insgesamt 8,3 Milliarden Euro, teilte Telefónica mit. Noch fehlt die Zustimmung der Aktionäre auf den Hauptversammlungen und der zuständigen Aufsichtsbehörden.
Die niederländische KPN, der E-Plus gehört, erhält für die Übernahme 3,7 Milliarden Euro sowie einen anfänglichen Anteil an Telefónica Deutschland in Höhe von 24,9 Prozent. Nach Abschluss der Transaktion soll Telefónica S.A. Anteile in Höhe von 7,3 Prozent von KPN erwerben. Telefónica S.A. wird so künftig 65,0 Prozent und KPN 17,6 Prozent halten. Der Streubesitz soll bei 17,4 Prozent liegen.
Telefónica Deutschland soll durch die Übernahme zu einem führenden Telekommunikationsunternehmen in Deutschland werden. Ausserdem werden Synergien mit einem Gesamtwert von bis zu 5,5 Milliarden Euro «insbesondere in Vertrieb, Kundenservice und Netzwerk» erwartet.